Leitung Drittmittelprojekte (m/w/d) für ein europaweit renommiertes Forschungsinstitut und Klinikum, Standort Rhein-Neckar-Gebiet

 

Aufgaben:

  • Administratives und finanzseitiges Management der Drittmittelprojekte des Institutes im Sinne von Fördermittelzuwendungen oder privatwirtschaftlichen Aufträgen (z.B. Bund, EU, Land, Stiftungen, Industrie) von der Antragstellung bis zur finalen Abrechnung
  • Beratung des Vorstandes und der Projektleiter in der Drittmittelverwendung
  • Prüfen, Freigabe und Bericht der eingewobenen Drittmittel an den Vorstand
  • Hochrechnung und Wirtschaftsplanung
  • Aufbereitung und Lieferung von Drittmitteldaten im Zuge verschiedener Anfragen z.B. Sponsoringbericht / STATIS
  • Zuverlässige Beratung, Koordination und Unterstützung bei der finanziellen Planung und Kalkulation bei der Antragstellung sowie der Vertragsgestaltung in enger Abstimmung mit den Bereichen Forschungsförderung und Recht / Finanzbuchhaltung
  • Kompetenter Kontakt und Ansprechpartner für Projektträger, Auditoren, Wirtschaftsprüfer und Behörden
  • Konzeptionelle Ausgestaltung und weitere Digitalisierung des Drittmittelprozesses: Projekteinrichtung und –abwicklung in SAP inkl. Mittelüberwachung und Berichterstattung
  • Umsetzung der Trennungsrechnung nach EU-Beihilferecht
  • Fachliche und zielorientierte Führung eines kleinen Teams mit sechs Mitarbeiter*innen

 

Qualifikationen: 

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder ein vergleichbarer Studiengang
  • Alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erste oder fundierte Berufserfahrung im Bereich der Drittmitteladministration im öffentlichen Sektor, universitätsklinischen Kontext und/oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bzw. Unternehmensberatung
  • Grundlegende Kenntnisse in der Projektbeantragung und –abwicklung einschließlich internem und externem Berichtswesen von nationalen und internationalen Forschungsprojekten
  • Gute Kenntnisse im Bereich Landeshochschulgesetz (LHG) / Drittmittelrichtlinien / UStG
  • System- und Prozessverständnis der SAP-Module in Hinblick auf die Drittmitteladministration und das Drittmittelcontrolling
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Ausgeprägte Analysefähigkeiten & eine hohe Detailfähigkeit
  • Strukturierte, selbstständige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

 

Referenz:

KJ2306

Ansprechpartner:

Justine Knebel

Justine Knebel