Referent Bilanzierung (m/w/d) – Schwerpunkt Vorratsvermögen für ein führendes Maschinenbauunternehmen, Rhein-Main-Gebiet
Aufgaben:
- Bearbeiten bilanzieller Grundsatzfragen und Beurteilen komplexer bilanzieller Fragen sowie deren Abbildung im Einzelabschluss mit Schwerpunkt Vorratsvermögen
- Erstellen von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen für ausgewählte Gesellschaften im internen und externen Rechnungswesen (HGB)
- Erstellen von Abschlussunterlagen, -berichten und Abweichungsanalysen sowie Optimierung der Reportingprozesse
- Verantwortung für den Inventurprozess und das Bewertungsverfahren des Vorratsvermögens nach HGB/Steuerrecht
- Aktive Mitarbeit bei SAP-Rollout-Projekten
- Ansprechpartner für externe Dienstleister (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer etc.)
Ausbildung:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungslegung / Wirtschaftsprüfung / Steuern oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrung:
- ca. 3 – 5 Jahre relevante Berufserfahrung in der Bilanzierung nach IFRS und HGB; diese Erfahrung stammt sehr gerne aus dem Bereich der Big-4-Wirtschaftsprüfung oder aus der Bilanzierung eines produzierenden Industrieunternehmens
- Kenntnisse in der Bewertung von Vorratsvermögen
- Erfahrung in der Beurteilung von Geschäftsvorfällen mit der Definition grundsätzlicher Bilanzierungsrichtlinien
- Erfahrung im Bereich von Steuerbilanzen ist von Vorteil
- Deutsch und Englisch – sehr gute Kenntnisse
Persönlichkeit:
- Analytik und Business-Verständnis
- Teamorientierung
- Sehr gute Kommunikation
- Konzeptionelles Verständnis in der Weiterentwicklung von Reportingstrukturen und bei der Weiterentwicklung von Systemlandschaften
Referenz:
TC222
Ansprechpartner:
Thomas von Ciriacy-Wantrup
Bewerben