Vice President (m/w/d) Compensation, Policies and Procedures für eine traditionsreiche Auslandsbank, Frankfurt
Aufgaben:
Die HR-Abteilung in Frankfurt ist für die folgenden Länder (Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, Niederlande, Österreich, Schweden, Spanien und Schweiz) zuständig. Die Personalabteilung erledigt alle HR-Tätigkeiten wie Rekrutierung, internationale Entsendung, Gehaltsabrechnung, Vergütung / Benefits, Transfer in und aus dem Unternehmen, in enger Zusammenarbeit mit den HR Spezialisten am Standort London.
Im Einzelnen:
-
- Koordination und Durchführung der strategischen Personalarbeit einer Auslandsbank mit europäischen Niederlassungen – insbesondere Personalhandbuch, Organisationsrichtlinien – in enger Zusammenarbeit mit dem Personalleiter
- Umsetzung der Vorgaben aus der Institutsvergütungsverordnung (IVV), insbesondere:
- Sicherstellung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen und Durchführung einer globalen Vergütungsrunde im Sinne von KWG und IVV
- Identifizierung von Risk Takern im Sinne der IVV
- Deferred Compensation Anforderungen sowie mehrjährige Bemessungsgrundlagen für spezifische Mitarbeitergruppen
- Zusammenarbeit mit dem Vergütungskontrollausschuss
- Vergütungskontrollbericht und Vergütungsrichtlinie
- Gehaltsbenchmark Analysen
- Erstellung von Compensation Angemessenheitsanalysen für Recruiter und Business Partner, den Head of HR und Board Member
- Offenlegungsberichte und Aufsichtskommunikation im Sinne des KWG und der IVV
- Enge Zusammenarbeit mit den Vergütungsspezialisten von HR London und dem Global Compensation Team
- Enge Zusammenarbeit mit den Kontrolleinheiten Risk, Compliance und Audit
- Teilnahme an einschlägigen Prüfungen der Abteilung (Jahresabschluss-, WPHG-, MaComp-, interne Revisionsprüfung)
Ausbildung:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung:
- Relevante Berufserfahrung in der Personalarbeit in einer (Auslands-) Bank, bei einem internationalen Finanzkonzern, einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft oder einer in auf Vergütungsthemen spezialisierten Beratungsgesellschaft
- Sehr gute Kenntnisse der aufsichtsrechtlichen Anforderungen an die Personalarbeit (EBA Guidelines, CRD/RTS, KWG, IVV, MaRsik, MaComp) und deren erfolgreichen Umsetzung
- Fundierte Kenntnisse der Personalinstrumente der modernen Personalarbeit mit internationalem Bezug
- Hoher Erfahrungsgrad bei internen und externen Revisionsprüfungen im HR Bereich
Sprachen:
- Deutsch
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
Ansprechpartner:
Herr Jörg Fricke
Bewerben